Wie sich während der aktuellen Energiekrise sparen lässt, erläuterten jetzt Konrad Frankemölle und Andre Harbring während des alljährlichen „VolksbankForums“. Aufgrund der immer noch unsicheren Corona-Situation hatte das Team der Volksbank Baumberge um die beiden Vorstände Dirk Spanderen und Helena Hass erstmals zu einer Webkonferenz eingeladen. Und so lauschten zahlreiche Zuhörer von zu Hause aus den Ausführungen der beiden Energieberater der Kreishandwerkerschaft Coesfeld. Ihr Vortrag trug den Titel „Heute zählt jede Kilowattstunde!“
VolksbankForum 2022
Erstmals als Webkonferenz
Experten geben Tipps zum Energiesparen


Anhand von Daten, Zahlen und Fakten sowie allerhand Grafiken machten Frankemölle und Harbring zunächst deutlich, dass sich Maßnahmen, die bei geringen Energiekosten mit einer langfristigen Amortisationszeit bedacht sind, bei höheren Preisen für Strom, Gas und Co. sehr viel schneller rechnen. Laut den zwei Fachleuten lohnt sich darum gerade in diesen Zeiten das Optimieren der Gebäudehülle des eigenen Zuhauses. Ob das Einbauen neuer Fenster oder das Dämmen der obersten Geschossdecke – es gebe eine Vielzahl potenzieller Verbesserungsmöglichkeiten, betonten Frankemölle und Harbring. In jedem Einzelfall müsse geprüft werden, wo die Schwachstellen des jeweiligen Hauses zu identifizieren sind.
Es folgten oft aufwendigere Arbeiten, die sich wegen des Fachkräftemangels im Handwerk sowie der generell angespannten Liefersituation zeitlich hinziehen könnten: „Auch wenn Sie sich dazu entschließen, eine neue Heizung einbauen zu lassen, die auf regenerativen Energien basiert, werden Sie mit Ihrem jetzigen System durch diesen, vielleicht sogar in den nächsten Winter gehen“, mutmaßten die Energieberater. Deshalb komme es mehr denn je darauf an, die Wärmeenergie, die die eigene Heizung erzeugt, perfekt zu nutzen.
Wie das funktionieren kann, welches Heizsystem sich in Zukunft durchsetzen wird und welche Fördermöglichkeiten der Bund bietet – all das erläuterten die Experten. Die Teilnehmer des „VolksbankForums“ erhielten somit jede Menge Tipps und Tricks. Auf den traditionell dazugehörigen Imbiss sowie Getränke musste ebenfalls nicht verzichtet werdeb. Die Verpflegungspakete hatte das Volksbank-Baumberge-Team im Vorfeld für Abholer gepackt.