Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft schwer.
Die Volksbank Baumberge -Ihre Hausbank- steht Ihnen auch in herausfordernden und turbulenten Zeiten als starker Partner zur Seite.
Wir haben für Sie Informationen zu den Sonderkreditprogrammen des Bundes und des Landes NRW zusammengestellt.

Aktuelles
KfW-Schnellkredit 2020
- Antragsberechtigte:
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Einzelunternehmer und Freiberufler unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten, die mindestens seit Januar 2019 am Markt sind und in der Summe der Jahre 2017-2019 einen Gewinn erzielt haben
- Betriebsmittelfinanzierung:
Ratendarlehen mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren
Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier.
KfW-Unternehmerkredit
- Antragsberechtigte:
Unternehmen, die länger als 5 Jahre am Markt sind
- Betriebsmittelfinanzierung:
Ratendarlehen mit einer Laufzeit von 2 bis 10 Jahren
Endfälliges Darlehen mit einer Laufzeit von 2 Jahren
Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier.
ERP-Gründerkredit - Universell
- Antragsberechtigte:
Unternehmen, die weniger als 5 Jahre am Markt sind
- Betriebsmittelfinanzierung:
Ratendarlehen mit einer Laufzeit von 2 bis 10 Jahren
Endfälliges Darlehen mit einer Laufzeit von 2 Jahren
Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier.
NRW.BANK Universalkredit
- Antragsberechtigte:
Unternehmen, die länger als 2 Jahre am Markt sind
- Betriebsmittelfinanzierung:
Ratendarlehen mit einer Laufzeit von 3 bis 5 Jahren
Endfälliges Darlehen mit einer Laufzeit von 2 bis 5 Jahren
Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier.
Landwirtschaftliche Rentenbank Liquiditätssicherungsdarlehen
- Antragsberechtigte:
Unternehmen der Landwirtschaft und des Gartenbaus
- Betriebsmittelfinanzierung:
Ratendarlehen mit einer Laufzeit von 4, 6 bis 10 Jahren
Endfälliges Darlehen mit einer Laufzeit von 2 bis 5 Jahren
Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier.
Reichen Sie uns diese Unterlagen ein:
Die Beantragung der Fördermittel kann ab sofort erfolgen. Für die Antragstellung bitten wir Sie vorab folgende Unterlagen und Informationen einzureichen:
- KfW-Vorab-Check (ausschließlich bei KfW-Darlehen) hier
- kurze schriftliche Beschreibung der Auswirkungen der Pandemie auf Ihr Unternehmen hier
- die letzten Jahresabschlüsse, sofern noch nicht eingereicht
- aktuelle BWA inkl. Vorjahresvergleich
- Liquiditätsplanung für die nächsten Monate
- Ergänzende Angaben zum KfW-Schnellkredit-Antrag hier
Anpassungen des Bundes und des Landes sind jederzeit möglich.