Mit unserer Immobilienfinanzierung erfüllen Sie sich Ihren Wunsch von einer eigenen Immobilie. Wir bieten Ihnen für Ihr individuelles Immobilienkonzept eine Beratung aus einer Hand. Ganz gleich, ob Sie den Kauf, den Bau oder die Modernisierung einer Immobilie planen.
Individuelle Immobilienfinanzierung
Bauen, kaufen oder modernisieren

Flexibel finanzieren
Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Immobilienfinanzierung. Sichern Sie sich langfristig niedrige Sollzinsen, nutzen Sie Optionen zur Sondertilgung oder erhöhte Tilgungsraten. So verschaffen Sie sich finanziellen Spielraum für Ihre Immobilien-Wünsche.
Ihre Vorteile unserer Immobilienfinanzierung
- Immobilienfinanzierungs-Darlehen inklusive Anschlussfinanzierung oder Umschuldung
- Individuelle Darlehenssummen möglich
- Flexible Zinsbindung bis 30 Jahren
- Tilgungssatz frei wählbar
- Sondertilgungen und Tilgungsänderung möglich
Ihr Neubau-Finanzierungsrechner
Sie stellen sich die Frage: Wie viel kann ich mir leisten?
Unser Finanzierungsrechner gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Finanzierung Ihres Neubaus.
Erhalten Sie einen ersten Überblick: hier
Richtig kalkulieren
Wenn Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten, sollten Sie bei der Finanzierung vor allem auch an die Nebenkosten denken. Die Kosten für Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer, Umzug und Makler betragen rund 12 Prozent des Kaufpreises. Beim Neubau kommen Erschließungskosten, Baunebenkosten wie zum Beispiel Versicherungen und Kosten für den Architekten und Außenanlagen (Garten, Garage) hinzu. Eine gebrauchte Immobilie muss vielleicht modernisiert, die alte Wohnung bei Auszug renoviert werden.
Bausteine der Finanzierung
Experten empfehlen bei der Finanzierung einer Immobilie einen Anteil aus Eigenmitteln zu finanzieren. Dazu zählen zum Beispiel Barvermögen, Sparbriefe, Bausparverträge und auch Lebensversicherungen. Wenn Sie Eigenleistungen einbringen möchten, lassen wir diese gerne in realistischer Höhe in das Gesamtkonzept einfließen.
Finanzierung absichern
Die Finanzierung einer Immobilie ist komplex und erfordert eine gute Planung. Decken Sie die Restschuld Ihres Darlehens im vorzeitigen Todesfall mit einer Risikolebensversicherung ab. Eine Kapitallebensversicherung können Sie sogar in Ihre Finanzierung miteinbeziehen. Bauherren benötigen eine Haftpflichtversicherung, eine Feuer-Rohbau-Versicherung und eine Bauleistungsversicherung. Bei eventuellen Streitigkeiten hilft Ihnen eine Rechtsschutzversicherung.
Finanzielle Unterstützung
Bei der Finanzierung Ihres Eigenheims helfen Ihnen Bund, Länder und Kommunen mit verschiedenen Förderprogrammen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie die NRW.BANK bieten Ihnen zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse an. Diese lassen sich auch miteinander kombinieren. Informieren Sie sich rechtzeitig, wo und wann Sie einen Antrag auf Fördermittel stellen sollten. Ihr Berater prüft gemeinsam mit Ihnen, wie Sie die Förderung optimal ausschöpfen.
Immobilie bauen oder kaufen
Für den Bau oder Kauf einer Immobilie können Sie das "KfW-Wohneigentumsprogramm" mit einem langfristigen Darlehen nutzen. Bei einem energieeffizienten Gebäude hilft Ihnen das KfW-Programm "Energieeffizient Bauen". Die KfW übernimmt anteilig die Baukosten, wenn Sie einen bestimmten Energiestandard erreichen. Nutzen Sie das Haus als Eigenheim und erfüllen den Energiestandard, können Sie beide Programme kombinieren.
Gebrauchte Immobilie kaufen
Auch bei gebrauchten Immobilien kommen das "KfW-Wohneigentumsprogramm" und das Programm "Energieeffizient Sanieren" zum Tragen. Investieren Sie zur Modernisierung Ihrer Immobilie Eigenkapital, erhalten Sie sogar einen Extrazuschuss.
Umbau des Eigenheims
Modernisierungen mit dem Ziel, das Eigenheim barrierefrei zu gestalten, fördert die KfW mit ihrem Programm "Altersgerecht Umbauen": Sie erhalten ein zinsgünstiges Darlehen, wenn Sie zum Beispiel einen Aufzug einbauen, Wege und Türen verbreitern oder Ihr Bad altersgerecht umbauen.
Informieren Sie sich gerne schon heute: hier